Einblick in das wegweisende CompuServe-Urteil
Somm Case: Ihre Informationsquelle
Erfahren Sie mehr über das historische Urteil des AG München, das die digitale Landschaft nachhaltig geprägt hat.
Wichtige Aspekte des Urteils
Das Urteil veränderte die rechtliche Landschaft für Internetanbieter grundlegend.
Verantwortung von Anbietern
Das Urteil klärte die Haftungsfragen für Inhalte, die über Plattformen bereitgestellt werden.
Rechtliche Präzedenz
Es setzte einen wichtigen rechtlichen Präzedenzfall für zukünftige Internetregulierungen.
Einfluss auf die Digitalisierung
Das Urteil hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.
Nutzerrechte
Es stärkte die Diskussion über die Rechte und Pflichten von Internetnutzern.
Chronologie des Somm Case
Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse rund um das historische CompuServe-Urteil.
1995
Beginn des Verfahrens
Das Verfahren gegen CompuServe beginnt, nachdem Vorwürfe wegen der Verbreitung illegaler Inhalte erhoben werden.
1997
Urteil des Amtsgerichts München
Das AG München fällt ein wegweisendes Urteil, das die Verantwortung von Internetanbietern für Inhalte auf ihren Plattformen klärt.
2000
Berufung und Bestätigung
Das Urteil wird in der Berufung bestätigt und setzt einen wichtigen Präzedenzfall für die Internetregulierung.
2023
Anhaltende Relevanz
Das Urteil bleibt ein zentraler Punkt in der Diskussion um Internetfreiheit und -verantwortung.